Die „Menemen-Inflation“ stieg innerhalb eines Jahres um 45 Prozent

Die Inflation für Menemen, eine wesentliche Zutat auf dem Tisch, ist innerhalb eines Jahres um 45 Prozent gestiegen. Der monatliche Anstieg beträgt 1,6 Prozent.
Laut ENAG, einer Gruppe unabhängiger Wissenschaftler, beträgt die Inflation in der Türkei 65,15 Prozent. Das türkische Statistikinstitut (TÜIK) spricht von 33,52 Prozent.
Bürger und Opposition sind von den offiziellen Zahlen nicht überzeugt.
Laut CNBC-e ist die „Menemen-Inflation“, zu der auch Produkte mit Menemen-Zutaten gehören, innerhalb eines Jahres um 45 Prozent gestiegen. Der monatliche Anstieg beträgt 1,6 Prozent.
Unter den Produkten in Menemen war Charleston-Pfeffer im Juli mit einem Preisanstieg von 12,77 Prozent das Lebensmittel, dessen Preis am stärksten stieg.
Während der Preis für Eier, eines der Grundprodukte, um 2,64 Prozent stieg, sank der Preis für Tomaten um 1,56 Prozent.
Der Preis für Zwiebeln, bei denen es zu Diskussionen darüber kam , ob sie in Menemen enthalten sein sollten oder nicht, sank um 10,2 Prozent.
Assoc. Prof. Dr. Caner Özdurak sagte dazu folgendes:
„Die Marktpreise stimmen möglicherweise nicht mit den Preisen in den Daten überein, aber sie stimmen mit dem Trend überein. Der Hauptzweck des Index besteht darin, die prozentuale Veränderung von ‚10 Lira – sind daraus 15 oder 20 Lira geworden?‘ zu messen .“
Wir können den Disinflationsprozess in dem Prozess sehen, in dem wir uns befinden.“
Diken